Parga / Πάργα

Parga Panagia
Panagia / Παναγία

Parga ist eine hübsche, kleine Stadt mit rund 2500 Einwohnern und liegt in einer Bucht im Ionischen Meer.
Die Stadt war im Laufe der Geschichte unter venezianischer, französischer, britischer und osmanischer Herrschaft. 1913 (nach dem Balkan-Krieg) wurde Paga wieder Griechisch.

Die Stadt ist - wenn man im Epirus überhaupt von Touristenhochburgen sprechen kann - eben der Hotspot der Region.

Wenn man im Internet nach Parga googelt, bekommt man sofort das Bild von der Bucht mit der kleinen, vorgelagerten Insel Panagia / Παναγία zu sehen. Sie ist das Erkennungszeichen Pargas und ein sehr beliebtes Fotomotiv.

In der Stadt gibt eine Vielzahl an hübschen Häusern, Tavernen / Restaurants und Bars:

Parga Wandbild
Parga Taverne
Parga Taverne
Parga Taverne
Parga Bar
Parga Bar
Parga Häuser
Parga Häuser
Parga Häuser
Parga Shopping
Parga Shopping
Parga Promenade

Parga Promenade
Die Promenade

Parga ist Stufenförmig, bzw. Amphitheaterförmig in einen Berg gebaut, es gibt im Inneren viele verwinkelte kleine Gassen mit Steigungen und Treppen. Das Ganze mutet ein wenig wie ein Labyrint an.
Farbige Herrenhäuser, gepflasterte Gässchen in denen sich ein Geschäft an das andere reiht und zwischen drinnen immer wieder Leckereien, wie Eis, Gyros oder regionale Süßigkeiten.
Durch diese Gässchen schlängeln sich die Besuchermassen, es ist laut und eng, aber genau das macht die Atmosphäre aus.

Parga Olivenöl Fabrik
Olivenöl Fabrik

Schließlich mündet alles an der Promenade, das Herz Pargas.
Hier befinden sich viele Bars und Tavernen, gegen Abend - wenn es richtig voll wird - gibt es Warteschlangen vor den Tavernen.
Früher hat man sich auf das Mäuerchen an der Wasserlinie gesetzt und eigenen Getränke zu sich genommen.
Heute haben pfiffige Geschäftsleute Decken und Kissen ausgelegt und Deko auf das Mäuerchen gestellt, man wird sogar bedient, während man auf einen freien Tisch wartet.

Das alles mit Blick auf den Hafen, hier liegen Fischerboote und es legen Ausflugsschiffe an, an den Ticket Countern kann man Ausflüge buchen.
Es verkehren auch Taxi-Boote zu den Stränden Lichnos und Valtos.

Parga Promenade
Anker

Das beliebteste Fotomotiv (nach der kleinen Insel Panagia) ist der Anker / Άγκυρα auf dem Platz vor dem Hafen. Es ist schwer ihn mal ohen Personen zu Fotografieren.
Etwas Oberhalb vom Zentrum findet man die alte Olivenöl Fabrik, der Besucher kann hier die Herstellung besichtigen und natürlich frisch gepresstes Olivelöl kaufen.

Parga Hafen
Hafen...
Parga Hafen
...mit Fischer-...
Parga Hafen
...Ausfugsboote
Parga Beach
Der Strand von Parga am Morgen

An der Promenade gibt es einen kleinen Sandstrand, den Krioneri Beach / Παραλιά Κρυονέρι.
Der ist natürlich sehr voll und man muss früh da sein, um ein Plätzchen zu ergattern. Die Sonnenschirme und Liegen kosteten 2018 Acht Euro pro Tag.)
Allerdings macht es auch Spaß mal zu der Insel Panagia zu schwimmen.

Parga Festung Valtos
Blick auf Valtos

Parga Bimmelbahn
Bimmelbahn

Die Sehenswürdigkeit Pargas ist die auf einem Hügel gelegene venezianische Festung / Βενετικό Κάστρο Πάργας.
Ursprünglich vor dem Jahr 1390 errichtet, wurde sie mehrfach zerstört und wiederaufgebaut – unter anderem von den Venezianern und Ali Pascha.

Die Aussicht auf die Stadt zur einen und der Blick auf den Valtos Strand zur anderen Seite ist einfach wunderschön.
Der Eintritt ist frei, innerhalb der Festung gibt es ein Restaurant.
Es fahren Bimmelbahnen in Parga. Es gibt 2 Touren, eine davon geht nach der Ali Pasha Castle bei Anthousa.
Dazu gibt es eine Führung, allerdings nur in Englischer Sprache. Bequemer kann man dort aber nicht hinfahren.

Ein kleiner Teil der Festung:

Parga Festung
Parga Festung
Parga Festung
Parga Festung
Parga Festung
Update:

Im Juni / Juli 2024 haben wir Parga erneut besucht. Die Stadt ist einfach ein Muss, wenn man in der Region ist.
Es hat sich nicht viel verändert, seit unserem letzten Besuch (was auch?), sie ist immer noch wunderschön und sehr voll, auch unter der Woche.
Ab und zu braucht man im Urlaub etwas Trubel, dann ist man in Parga genau richtig.

Parga im Juni 2024:

Parga 2024
Parga 2024
Parga 2024
Parga 2024
Parga 2024

Zum Vergrößern bitte auf die Bilder Klicken. Ein weiterer Klick verkleinert sie wieder.


An der Promenade Pargas

Aktualisiert am